- erwerbstätige Person
- erwerbstätige Person
gainful worker
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Erwerbstätige Person — Übersicht der Situation in Deutschland Erwerbstätige sind nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder … Deutsch Wikipedia
Erwerbstätige — Er|wẹrbs|tä|ti|ge, die/eine Erwerbstätige; der/einer Erwerbstätigen, die Erwerbstätigen/zwei Erwerbstätige: weibliche Person, die erwerbstätig ist. * * * Erwerbstätige, Personen, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, d. h., die in einem… … Universal-Lexikon
Familienzulage — Als Familienzulagen bezeichnet man in der Schweiz Geldleistungen, die an Eltern ausgerichtet werden. Dadurch soll die finanzielle Belastung durch ein oder mehrere Kinder teilweise ausgeglichen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Gesetzliche … Deutsch Wikipedia
Pensionist — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Rentner ist eine nicht mehr überwiegend erwerbstätige Person, die seinen Lebensunterhalt aus einer Rente, also einer… … Deutsch Wikipedia
Rentner — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Rentner ist eine nicht mehr überwiegend erwerbstätige Person, die ihren Lebensunterhalt aus einer Rente, also einer… … Deutsch Wikipedia
Scheinselbstständig — Eine Scheinselbständigkeit (auch: Scheinselbstständigkeit) liegt vor, wenn eine erwerbstätige Person als selbständiger Unternehmer auftritt, obwohl sie von der Art ihrer Tätigkeit her zu den abhängig Beschäftigten (Arbeitnehmer) zählt. Die… … Deutsch Wikipedia
Scheinselbstständigkeit — Eine Scheinselbstständigkeit (auch: Scheinselbständigkeit) liegt vor, wenn eine erwerbstätige Person als selbstständiger Unternehmer auftritt, obwohl sie von der Art ihrer Tätigkeit her zu den abhängig Beschäftigten (Arbeitnehmer) zählt. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Scheinselbständigkeit — Eine Scheinselbständigkeit (auch: Scheinselbstständigkeit) liegt vor, wenn eine erwerbstätige Person als selbständiger Unternehmer auftritt, obwohl sie von der Art ihrer Tätigkeit her zu den abhängig Beschäftigten (Arbeitnehmer) zählt. Die… … Deutsch Wikipedia
Pensionszahler — Pen|si|ons|zah|ler, der (bes. österr.): erwerbstätige Person, die mit ihrer Einkommenssteuer die ↑ Pensionen (1 b) finanziert … Universal-Lexikon
Arbeitslosengeld II — Das Arbeitslosengeld II (kurz: Alg II; ugs. meist „Hartz IV“) ist in Deutschland die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Das Arbeitslosengeld II wurde zum 1. Januar… … Deutsch Wikipedia
ALG2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia